Bistum Fulda

Das Bistum Fulda (lat.: Dioecesis Fuldensis) befindet sich im Norden und Osten von Hessen und zu kleineren Anteilen im Nordwesten Bayerns mit Bischofssitz im Dom zu Fulda.

Das Bistum Fulda geht zurück auf die Klostergründung des heiligen Bonifatius im Jahr 744 an der Fulda im Gebiet der Karlmann-Schenkung. Bonifatius ernannte seinen Schüler Sturmius zum ersten Abt des Klosters Fulda.

Die heutige Leitung obliegt Bischof Heinz Josef Algermissen, der am 20. Juni 2001 von Papst Johannes Paul II. zum Bischof von Fulda ernannt und am 23. September in sein Amt eingeführt wurde. Im September 2002 wurde er zum Präsidenten von Pax Christi gewählt.

Unterstützt wird Bischof Algermissen vom Weihbischof Karlheinz Diez und Weihbischof em. Johannes Kapp, dem Generalvikar Prof. Dr. Gerhard Stanke und dem Offizial Domkapitular Prälat Prof. Dr. Lothar Wächter als Vertreter des Diözesanbischofs im Gerichtsbereich und als solcher Leiter des kirchlichen Gerichts des Bistums.

Mehr zum Bistum Fulda gibt es unter folgendem Link:

Bistum Fulda

Liebe Gemeindemitglieder, unsere Sternsinger übermitteln auch in diesem Jahr wieder persönlich den Segen. Natürlich haben Sie weiterhin die Möglichkeit, Ihre Spende auf digitalem Weg in unsere virtuelle Sammelbox zukommen zu lassen. Klicken Sie bitte hierzu auf das Sternsingerbild oder nutzen Sie den QR-Code. Herzlichen Dank für ihre Spende!    Ihre Bruchköbeler Sternsinger
Liebe Gemeindemitglieder,
unsere Sternsinger übermitteln auch in diesem Jahr wieder persönlich den Segen.
Natürlich haben Sie weiterhin die Möglichkeit, Ihre Spende auf digitalem Weg in unsere virtuelle Sammelbox zukommen zu lassen. Klicken Sie bitte hierzu auf das Sternsingerbild oder nutzen Sie den QR-Code. Herzlichen Dank für ihre Spende!



Ihre Bruchköbeler Sternsinger
Video vom Online-Impuls
Schutzkonzept EdW